top of page

Hilfe zur Suchtselbsthilfe für Betroffene,
Angehörige und Interessierte
 
Gruppentreffen immer montags 19-21 Uhr,
Frauengruppe immer am ersten Montag im Monat,

Unterkirche St. Winfried,
Sträßchensweg 3, 53113 Bonn

NEWS

Geysir.jpg

BESUCH GEYSIR
AM 17.05.2025

 

Am 17.05.2025 geht unser nächster Ausflug zum Geysir in Andernach. Treffpunkt ist um 12:45 Uhr auf dem Parkplatz "Am Bollwerk". Die Anreise ist in Eigenregie zu organisieren. Anmeldungen sind bis zum 28.04.2025 unter alos-bonn@suchtselbsthilfeverband.de möglich. Später eingehende Anmeldungen können leider nicht mehr berücksichtigt werden.

​

Im Anschluss werden wir zum 30-jährigen Bestehen des ALOS Freundeskreis Bonn e.V. gemeinsam Essen gehen.

Jubiläum_edited.jpg

30-jähriges
Jubiläum

Seit 30 Jahren ist der ALOS Freundeskreis Bonn e.V. Anlaufstelle für suchtkranke Menschen, Angehörige und Interessierte. Aus diesem Anlass feiern wir am 15.05.2025 unser 30-jähriges Jubiläum.

​

Wandern

WANDERUNG
AM 12.04.2025

Am 12.04.2025 findet unsere erste Wanderung des Jahres statt. Wer gerne daran teilnehmen möchte, meldet sich bitte bis zum 10.04.2024 per E-Mail an:

alos-bonn@suchtselbsthilfeverband.de

​

Diesmal führt uns die Route nach Unkel. Beginn ist um 10 Uhr am Bahnhof. Im Anschluss ist eine Einkehr zum Essen möglich.

Hiking_edited.jpg
Q & A Seminar
Donation Jar

AKTIVITÄTEN

WER WIR SIND

Unsere örtliche Selbsthilfegruppe "ALOS Freundeskreis Bonn e.V." wurde 1995 gegründet. Wir sind Mitglied im "ALOS Freundeskreise Suchtselbsthilfeverband e.V.".

​

Die Gruppen der ALOS Freundeskreise sind Gemeinschaften von Suchtbetroffenen und Angehörigen sowie Interessierten, die das Ziel einer freiwilligen, dauerhaften und zufriedenen Abstinenz für alle Abhängigen verbindet. Dazu treffen sich die Teilnehmenden in Gesprächskreisen, die in eigener Fachlichkeit moderiert werden.

​

Wir sind offen für alle Menschen, die nach eigener Erkenntnis Suchtkrank sind und nicht mit Suchtmitteln wie z. B. Alkohol, Drogen, Medikamenten oder Nikotin umgehen können. Auch alle Frauen und Männer, die keine Grenzen beim Spielen, Essen, Arbeiten oder in ihren Beziehungen kennen, sind herzlich willkommen. Weil süchtiges Verhalten auch eine Familienkrankheit ist, sind Betroffene, Partner, Kinder und Freunde gleichermaßen willkommen und finden in unserer Gruppe Hilfe.

​​​

Nur wenn der Suchtkranke von sich aus zu der Erkenntnis gelangt, dass die Sucht ihm schadet, kann er sich für ein suchtfreies Leben entscheiden und dadurch das Risiko eines Rückfalls vermindern.

KONTAKT AUFNEHMEN

Sträßchensweg 3, 53113 Bonn

+49 151 61418042

  • Facebook

Danke für's Absenden!

bottom of page